2011
Sarreguemines-Passions und die Gemeinde Théding
präsentieren ihre 8. Jahreskunstausstellung
am 13. und 14. März 2011 im Foyer Socioculturel von Théding
von 10h00 bis 12h00 und von 14h00 bis 18h00 bei freiem Eintritt
Offizielle Ausstellungseröffnung am Samstag, dem 12. März um 17h00
Ehrengast: Marcel Pierron
Diese Ausstellung ist offen für alle Künstler, Anfänger oder etablierte, die bis zu drei Bilder ausstellen wollen. Einschreibefrist ist bis zum 6. März 2011.
Informationen und Kontakt:
E. Hammes / 40 rue Clemenceau / 57200 Sarreguemines
Tel : 0033 3 87 95 03 05, mobil 0033 6 81 72 27 23
Mail : Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.

ist in diesem Jahr Vorder-, Mittel- und Hintergrund unserer Ausstellung und derer Rahmen zugleich.
Unser diesjähriger Ehrengast, Marcel Pierron , reiht sich ein in solches Blau mit seiner menschähnlichen Silhouette, losgelöst in blauer Unendlichkeit sitzend. Erdverbundener sind da schon Seine Bäume, die scheinbar allgegenwärtig sich in einer Groß Zahl seiner Arbeiten wiederfinden, als eigenständiges Thema, häufiger als gewollt eingesetztes Element zum Schaffen von Räumlichkeit, Tiefe, Perspektive oder einer gewissen Stimmung, auf alle Fälle mit einer weit über die rein botanische Abbildung hinausgehenden individuellen Art der Darstellung mit einer sehr persönlichen expressionistischen Wahl der Farben, der Akzentuierung durch Konturen und dem Einsatz der Farbmittel.
Bemüht neue, weitergehende eigene Ausdrucksformen zu finden experimentiert er, neben den altbekannten mit allen möglichen sonstigen unüblichen Malgründen wie Sandpapier, Kunststoff, Plexiglas bis hin zu Gummi. Hier meldete sich wohl seine Chemiker-Seele zu Wort.
Bis hin in seine abstrahierenden Arbeiten bleibt er sein Leben lang der expressionistischen Ausdrucksweise treu, sieht man ab von seinen eher vom Impressionismus angehauchten Reisebildern.
Die vorgestellte Auswahl, beschränkt auf Gemaltes aus seiner künstlerischen Hinterlassenschaft, kann nur einen verengten Einblick in sein Gesamtwerk mit mehreren Hundert Gemälden, Gouachen, Aquarellen, Pastellen und Zeichnungen vermitteln. Um dem Besucher jedoch eben den Maler Marcel Pierron etwas näher zu bringen wurde bewusst die Präsentation seines sonstigen Schaffens hintenan gestellt.
Rudolf Hammes